Baxter

200 Millionen Euro für Biotechfirma

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Der Blutproduktehersteller Baxter übernimmt für 200 Millionen Euro das Münchener Biotechunternehmen Suppremol. Das Start-up ist eine Ausgründung des Max-Planck-Instituts für Biochemie in Martinsried.

Anteilseigner sind mehrere Venture-Capital-Gesellschaften. Das Unternehmen verfolgt den Ansatz, mittels Modulation von Fc-Rezeptor-Signalwegen neue Therapeutika gegen Autoimmunerkrankungen und Allergien zu entwickeln.

Der fortgeschrittenste Pipelinekandidat ("SM101") habe die Phase IIa gegen primäre Immunthrombozytopenie und Lupus Erythematodes abgeschlossen, heißt es. Baxter will den Angaben zufolge den Münchener Standort von Suppremol weiterbetreiben. (cw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Man hält sich Bauch

© Fabio Camandona / Getty Images / iStock

RV verdreifacht RA-Mortalität

So lässt sich die rheumatoide Vaskulitis diagnostizieren

Operation am Auge

© flywish - stock.adobe.com

Perforierende Augenverletzungen

Fremdkörper: Was ins Auge geht, kann auch gut (r)ausgehen