E-Card

Alte Chipkarten werden zum Jahreswechsel ungültig

Ab Januar 2014 brauchen Patienten die E-Card, wenn sie in die Praxis kommen. Haben sie diese nicht, greift wie bisher das Ersatzverfahren.

Veröffentlicht:

BERLIN. Die seit 1995 von den Kassen ausgegebenen Krankenversichertenkarten werden zum 31. Dezember 2013 ihre Gültigkeit verlieren.

Das hat der GKV-Spitzenverband gemeldet. Ab 1. Januar 2014 seien damit nur noch die neuen elektronischen Gesundheitskarten gültige Nachweise, die zur Inanspruchnahme ärztlicher Leistungen berechtigen.

Darauf habe sich der GKV-Spitzenverband mit der KBV verständigt. Selbstverständlich werde aber, wie der Spitzenverband betont, kein Versicherter, der ohne die neue Karte zum Arzt geht, wieder nach Hause geschickt.

In diesem Fall gelte das gleiche Ersatzverfahren, das bereits heute zum Beispiel bei verloren gegangener Versichertenkarte zum Einsatz kommt. Danach kann der Versicherte innerhalb von zehn Tagen nach der Behandlung einen gültigen Versicherungsnachweis nachreichen.

Ansonsten ist der Arzt berechtigt, dem Versicherten die Kosten der Behandlung privat in Rechnung zu stellen.

Erstattet werden die Kosten einer bereits bezahlten Privatrechnung allerdings nur dann, wenn spätestens bis zum Ende des Quartals ein entsprechender Versicherungsnachweis vorliegt. (eb)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Lesetipps
Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?