Arzthelferin des Jahres 2011 gekürt
MÜNCHEN (sto). Zur "Arzthelferin des Jahres 2011" wurde am vergangenen Samstag in München Nadine van Bösekom aus Hünxe in Nordrhein-Westfalen gekürt.
Veröffentlicht:
Arzthelferin des Jahres 2011: Nadine van Bösekom (l.), auf dem 2. Platz Andrea-Christina Hanisch (r.).
© sto
Die 32-Jährige arbeitet seit zwölf Jahren in ihrem Beruf und leitet eine der größten chirurgischen Praxen Deutschlands.
Für den Titel hatten sich in den vergangenen Monaten hunderte Medizinische Fachangestellte (MFA) aus ganz Deutschland beworben.
In die Finalrunde kamen schließlich van Bösekom und Andrea-Christina Hanisch aus Höhenkirchen in Bayern, die den zweiten Platz belegte.
Die Entscheidung fiel beim 5. Deutschen Arzthelferinnen-Tag in München, wo sich die beiden Finalistinnen den insgesamt 400 Kongressteilnehmerinnen vorstellten, die dann in geheimer Wahl entschieden.
Ihre fachliche Kompetenz hatten die beiden Medizinischen Fachangestellten bereits zuvor unter Beweis gestellt.
Bundesweit größter Fachkongress
"Insgesamt wurden zehn Kandidatinnen aus den Bewerbungen ausgewählt und telefonisch von einer Fachjury interviewt. Für die Bewertung waren vor allem Aspekte wie Selbstbewusstsein, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Patientenfreundlichkeit und fachliche Kompetenz von Bedeutung", betonte Heidrun Polegek, die Initiatorin der Auszeichnung.
Der Deutsche Arzthelferinnen-Tag findet jährlich statt und ist nach Angaben der Veranstalter der bundesweit größte Fachkongress für Medizinische Fachangestellte.
Unter dem Motto "Moderne Praxis-Ideen für Medizinische Fachangestellte" diskutierten die Kongressteilnehmerinnen Themen wie beispielsweise Tipps für den Umgang mit Patienten, die Vorstellung von Gesetzesänderungen oder Anleitungshinweise zur vollständigen und richtigen Abrechnung.