PLATOW-Empfehlung

Bei Westag & Getalit herrscht keine Euphorie

Veröffentlicht:

Einen bösen Absturz musste Ende Juli die Vorzugsaktie von Westag & Getalit hinnehmen. Im Zuge der weltweiten Börsenturbulenzen ging es binnen weniger Tage um knapp 35 Prozent bis auf ein Zwei-Jahres-Tief bei 15 Euro bergab.

Inzwischen hat sich das Papier ein wenig erholt und sich wieder an die 200-Tage-Linie herangearbeitet. Grundsätzlich sind wir optimistisch, dass ein nachhaltiges Überschreiten dieser Hürde gelingt, auch wenn die Bedingungen für den Hersteller von Holzwerkstoff- und Kunststofferzeugnissen nicht optimal sind.

Beim Nettogewinn ist ein kleiner Rückgang zu verzeichnen

Während nach sechs Monaten noch grenzenlose Euphorie mit Blick auf die Auftragsentwicklung herrschte, spürt das Unternehmen nun erste konjunkturelle Eintrübungen.

Zwar liegt der Umsatz (173 Millionen Euro) nach neun Monaten noch 7,4 Prozent über Vorjahresniveau, beim Nettogewinn (-2 Prozent auf 6,3 Millionen Euro) ist jedoch bereits ein kleiner Rückgang zu verzeichnen. Dennoch sollte eine Steigerung gegenüber 2010 drin sein. Mehr Sorgen gilt 2012.

Höhere Rohmaterialpreise sowie eine eventuell reduzierte Nachfrage werden fast zwangsläufig zu Preiserhöhungen gegenüber den Kunden führen. Wir gehen allerdings davon aus, dass diese durchgesetzt werden und sich der Schaden somit in Grenzen hält. Anleger suchen bis 18 Euro den Einstieg.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

EU-Pharma-Regulierung: Impulse für Deutschland

Der Stand der Europäischen HTA-Regulation

Kooperation | Eine Kooperation von: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung