Warning Letter

Boehringer bringt Fertigung auf Vordermann

Veröffentlicht:

INGELHEIM. Boehringer Ingelheim will Problemen seiner Produktion am Stammsitz Ingelheim durch einen "umfassenden Maßnahmenplan" zu Leibe rücken.

Die US-Behörde FDA habe im November 2012 Herstellungsabläufe überprüft und anschließend in einem "Warning Letter" Bedenken zur Qualitätssicherung geäußert, da Fremdpartikel in Wirkstoffchargen gefunden worden seien.

Man nehme "die Angelegenheit sehr ernst", heißt es und gehe "auf alle Anliegen" der FDA ein. Bei vormals 22 behördlichen Prüfungen in den zurückliegenden fünf Jahren habe es in Ingelheim nie Beanstandungen gegeben. (cw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geschäftszahlen 2024

Asklepios meldet Umsatz- und Gewinnwachstum

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus