Geldanlage / Ernährung

Börsen-Hype um veganen Burger flaut ab

Der Höhenflug des US-Unternehmens mit den veganen Burgern Beyond Meat ist vorerst beendet – zumindest an der Börse

Veröffentlicht:

NEW YORK. Der Höhenflug des US-Unternehmens mit den veganen Burgern Beyond Meat ist vorerst beendet – zumindest an der Börse. Die Aktie ging zu Wochenbeginn bereits den fünften Tag in Folge schwächer aus dem Handel. Zwar liegt der Unternehmenswert noch immer viel höher als vor dem furiosen Börsengang Anfang Mai, doch der Hype flaut langsam ab. Analysten hatten angesichts enormer Kursgewinne bereits gewarnt, dass es nicht ewig nach oben gehen werde.

Beyond Meat liegt mit Fleischalternativen auf Pflanzenbasis weiter im Trend, aber die Konkurrenz schläft nicht. So gibt es mit Impossible Foods einen weiteren boomenden Spezialanbieter, der etwa durch eine Partnerschaft mit Burger King von sich reden macht, und Lebensmittelriesen wie Nestlé oder Tyson Foods drängen in den Markt.

Allianzen mit Fast-Food-Größen sind für Fleischersatzhersteller eigentlich stets gute Nachrichten, doch eine Partnerschaft mit der US-Restaurantkette PizzaRev konnte den Aktienkurs von Beyond Meat nicht stützen. Zumal andere Fast-Food-Schwergewichte sich skeptisch zeigen: Taco Bell und Shake Shack erklärten jüngst, derzeit nicht an Produkten von Beyond Meat interessiert zu sein. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

KV will Versorgung sicherstellen

MVZ in Rheinland-Pfalz meldet Insolvenz an

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen