PLATOW-Empfehlung

Brain - Das erste IPO des Jahres

Veröffentlicht:

Mit der Brain AG strebt ein südhessisches Unternehmen an die Börse, das sich auf die weiße Biotechnologie spezialisiert hat. Dabei werden aus Enzymen, bioaktiven Naturstoffen oder Mikroorganismen Stoffe gewonnen, die industriell im Gesundheitssektor, der Kosmetik oder der Nahrungsmittelindustrie genutzt werden.

Das in den vergangenen Jahren aufgebaute Bio-Archiv, eine Quasi-Abbildung isolierter, aber in der Natur vorkommender Stoffe, bildet die Grundlage der Brain-Forschung.

Beim Gang in den Prime Standard werden bis zu rund vier Millionen Aktien platziert: 3,5 Millionen aus einer Kapitalerhöhung, der Rest von einem Altgesellschafter.

Die Zeichnung läuft bis 3. Februar und ist für Privatanleger auch über das Xetra-Zeichnungstool der Deutschen Börse möglich. Sollten die Aktien am unteren Ende der breiten Spanne von 9 bis 12 Euro ausgegeben werden, würden Brain 31,5 Millionen Euro zufließen.

Bei voller Platzierung läge der Börsenwert um 148 Millionen Euro. Das entspräche dem 5-fachen des für 2015/16 (30.9.) erwarteten Umsatzes.

Die defizitäre, aber wachstumsstarke Firma wird wohl frühestens 2017/18 schwarze Zahlen schreiben. Nur geduldige Anleger zeichnen die Aktie am unteren Ende der Spanne, also bis 9 Euro.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

EU-Pharma-Regulierung: Impulse für Deutschland

Der Stand der Europäischen HTA-Regulation

Kooperation | Eine Kooperation von: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung