Platow Empfehlung

Carl Zeiss Meditec wieder attraktiver

Die demografische Entwicklung spielt dem Thüringer MedTech-Konzern Carl Zeiss Meditec in die Karten.

Veröffentlicht:

Um gut 30 Prozent ist die Aktie von Carl Zeiss Meditec seit dem Hoch gesunken. Der Kursrutsch macht das Papier wieder interessant. Der Medizintechniker hat sich auf die Bereiche Ophthalmologie und Mikrochirurgie spezialisiert. In der Augenheilkunde sind die Thüringer im Weltmarkt mit einem Marktanteil von etwa 7 Prozent die Nummer Zwei hinter Alcon. Im kleineren Geschäft mit Operationsmikroskopen sowie bildgebenden Geräten für die Mikrochirurgie hat Carl Zeiss Meditec einen Marktanteil von 60 Prozent und ist damit führend. Beide Bereiche sind aufgrund der demografischen Entwicklung strukturelle Wachstumssegmente.

Die Erwartungen der Analysten sind entsprechen hoch. Beim Umsatz kalkulieren sie ein stetiges, jährliches Wachstum von knapp 9 Prozent ein, beim Gewinn je Aktie (DE0005313704) sind es sogar 11 Prozent. Entscheidender ist für uns, dass es dem Unternehmen gelungen ist, die EBIT-Marge von rund 15 auf über 20 Prozent zu hieven. Auch mittelfristig will der neue CEO Markus Weber die Marge oberhalb von 20 Prozent ansiedeln. Insgesamt also eine unbedingte Kaufüberlegung. Dabei könnten sie den engen Stopp bei 131,90 Euro im Auge behalten.

Platow online: www.platow.de/AZ

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Detailansicht eines Windrades: Bringt eine ökologisch nachhaltige Geldanlage auch gute Rendite? Anleger sollten auf jeden Fall genau hinschauen.

© Himmelssturm / stock.adobe.com

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Der Empfang der Gynäkologen-Praxis in Gütersloh: Vor allem die starke Patientinnenbindung überzeugte am Ende das MVZ, das die Praxis erwarb.

© Andreas Peters

Praxismanagement

Privatpraxis abzugeben? Das lässt sich regeln!

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Finanzdienstleister MLP
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?