PKV

Debeka beteiligt sich an Start-up Ottonova

Veröffentlicht:

KÖLN. Ritterschlag für Ottonova: Die Debeka, Marktführer in der privaten Krankenversicherung (PKV), hat sich an dem ersten digitalen PKV-Unternehmen in Deutschland beteiligt. Ottonova ist zugleich die erste Neugründung eines Krankenversicherers in Deutschland seit Langem und von der Branche wegen seines innovativen Ansatzes bislang eher skeptisch beäugt worden. Die Debeka hält jetzt zehn Prozent an dem Versicherungs-Start-up, das von dem Arzt und Gesundheitsökonomen Dr. Roman Rittweger gegründet worden ist. Ottonova soll in diesen Tagen die Genehmigung der Finanzaufsicht BaFin erhalten. Das Unternehmen arbeitet überwiegend digital und zielt zunächst auf junge Menschen mit höherem Einkommen. Es will mit niedrigeren Kosten als traditionelle Anbieter arbeiten, vor allem durch den Verzicht auf die traditionellen Vertriebswege. (hf)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zahlen der Gesetzlichen Unfallversicherung

Berufskrankheiten: Der Corona-Peak schwindet allmählich

Höhere Leistungsausgaben

PKV-Beiträge steigen erneut

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?