Bundesfinanzministerium

Deutsche Wirtschaft spürt Euro-Schuldenkrise

BERLIN (dpa). "Die nachlassende Nachfrage aus dem Euroraum belastet zunehmend die deutsche Wirtschaft", heißt es im aktuellen Monatsbericht des Bundesfinanzministeriums.

Veröffentlicht:

Nach dem gebremsten Wachstum im zweiten Quartal rechnet das Ministerium für die folgenden Monate mit keinem Umschwung.

Erste Indikatoren deuteten auf eine Abschwächung der Exportdynamik hin. Die Schuldenkrise belaste die Konjunktur im Euroraum zunehmend.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Hausärztinnen- und Hausärztetag 2025

E-Rezept für Heimpatienten: Immer noch Hürden für praktikable Lösungen

Hausärztinnen- und Hausärztetag

Haus- und fachärztliche Zusammenarbeit: Wo es läuft und woran es hakt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Pädiater auf Suche gibt Einblick

Praxisübergabe: Warum Planung alles ist

Multizentrische randomisierte Studie

Nach Schlaganfall: Levodopa bringt weder Nutzen noch Schaden

Lesetipps