Schleswig-Holstein

Dithmarschen erhält neue Schmerzklinik

Veröffentlicht:

HEIDE. Das Westküstenklinikum (WKK) Heide baut eine Schmerzklinik auf.

Für die Umsetzung des neuen Konzeptes holte die WKK-Führung den Anästhesisten Professor Peter Osswald nach Heide, der zuvor schon an anderen Standorten in Deutschland Schmerzkliniken (unter anderem an acht Standorten in Niedersachsen für die Rhön-Kliniken) etabliert hatte und während seiner Zeit als Chefarzt in Hanau den Verein für Palliativmedizin gegründet hat.

Osswald setzt auf ein multimodales Konzept, in das neben Ärzten auch speziell geschulte Krankenschwestern, Psychologen, Physiotherapeuten und Ergotherapeuten eingebunden sind und das nach Bedarf weitere Therapeuten hinzuzieht.

Ein vergleichbares stationäres Angebot gibt es Osswald zufolge an der Westküste Schleswig-Holsteins bislang nicht. Die Verhaltenstherapie soll in Gruppen erfolgen, die eine Stärke von maximal acht Patienten haben. Osswald hat bereits begonnen, sein Konzept bei niedergelassenen Ärzten in der Region vorzustellen.

Weiteres Ziel des Schmerzspezialisten: In Kooperation mit einer Hochschule eine Ausbildungsstätte für einen Studiengang zu diesem Thema für Ärzte etablieren, um ihnen den Zugang zur Schmerztherapie zu erleichtern. (di)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Lesetipps
Ein älterer Mann liegt im Krankenbett und hält die Hand einer Frau

© Photographee.eu - stock.adobe.com

Palliativmedizin

Was bei starker Unruhe am Lebensende hilft

Ein junger Fuchs im Wald

© Thomas Warnack/dpa

Alveoläre Echinokokkose

Fuchsbandwurm-Infektionen sind wohl häufiger als gedacht