Platow Empfehlung

Eckert & Ziegler ist ein solider Dividendentitel

Veröffentlicht:

Der rote Faden bei der Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG ist das Geschäft mit der Radiologie. Nach einem Rekordgewinn in 2017 (auf netto 14,7 Millionen Euro) sind die Berliner ins aktuelle Geschäftsjahr schlecht gestartet, Co-Gründer und Vorstandschef Andreas Eckert sieht sein Unternehmen dennoch auf Kurs: "Der April ist deutlich besser gelaufen", bekräftigt er bei einer Unternehmenspräsentation in Frankfurt das 2018er-Ziel, einen Gewinn von 2,20 Euro je Aktie erreichen zu wollen. Der Industriesektor brumme aber wieder.

Der Spezialist für Radiopharmazie will zudem Kapital aus seinem besonderen Know-how schlagen: Ein Tochterunternehmen sucht Medikamentenentwickler, die für klinische Versuche Radioisotope benötigen. Die Berliner versorgen sie mit dem brisanten Material und übernehmen auch die anschließende Entsorgung. Schafft die Beteiligung den Durchbruch, wird deren Anteil verkauft, wobei sich Eckert langfristige Lieferverträge sichert. Die Aktie (DE0005659700) ist ein solider, cash-generierender Dividendentitel (Rendite: 2,3 Prozent), der mit einem KGV von 17 vergleichsweise günstig bewertet ist. Der Kauf der Aktie kann sich lohnen. Stopp auf 29,75 Euro.

Platow online: www.platow.de/AZ

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geldanlage

150 Tage Schwarz-Rot: Wie geht es weiter an der Börse?

Geldtipp-Podcast Pferdchen trifft Fuchs

Warum ein früher Start Vermögen sichert

Geldtipp-Podcast Pferdchen trifft Fuchs

Wann aktive ETFs sinnvoll sind

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Für überzeugende Bankgespräche

Praxis-Investition geplant? Das gehört in Ihren Businessplan!

Blick in die Zukunft

Alzheimertherapie 2.0: Neue Strategien gegen Beta-Amyloid

Lesetipps
Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

Ein junges Mädchen das von einer Krankenschwester auf der Intensivstation versorgt wird.

© Monkey Business / stock.adobe.com

Familie miteinbeziehen

Delir bei Kleinkindern: Von Risikofaktoren bis zur Diagnose

Ein Hausarzt hört die Brust seines Patienten mit einem Stethoskop ab.

© eyetronic / stock.adobe.com

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?