Amgen 2014

Einbruch bei Filgrastim gut pariert

Veröffentlicht:

THOUSAND OAKS. Der kalifornische Biotechkonzern Amgen hat Umsatz und Betriebsgewinn 2014 erneut verbessert. Unterm Strich wurde die Gewinnentwicklung jedoch von einer höheren Steuerquote spürbar abgebremst.

Der Konzernumsatz nahm um sieben Prozent auf 20 Milliarden Dollar (17,7 Milliarden Euro) zu. Dabei konnte ein zweistelliger Rückgang für das nicht mehr patentgeschützte Filgrastim-Original Neupogen® (um -17 Prozent auf 1,2 Mrd. Dollar) durch jüngere Produkte mehr als wettgemacht werden.

Der Betriebsgewinn verbesserte sich um sechs Prozent auf rund 6,2 Milliarden Dollar. Nach Steuern blieben mit knapp 5,2 Milliarden Dollar zwei Prozent mehr in der Konzernkasse als im Vorjahr. (cw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Tausch der TI-Komponenten

E-Arztausweise: Chaos beim Kartentausch? Die Frist für Praxen läuft!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Lesetipps
Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung

Man hält sich Bauch

© Fabio Camandona / Getty Images / iStock

RV verdreifacht RA-Mortalität

So lässt sich die rheumatoide Vaskulitis diagnostizieren