Erstattungsbeitrag

Einigung bei Cannabis-Extrakt

Bei erneuten Preisverhandlungen über den Cannabis-Extrakt Sativex® haben sich GKV und Hersteller einigen können.

Veröffentlicht:

BERLIN. Das Pharmaunternehmen Almirall Hermal hat mit dem GKV-Spitzenverband einen Erstattungbetrag für seinen Cannabis-Extrakt Sativex® vereinbart.

Für das Mittel zur Symptomverbesserung bei MS-bedingter Spastik war im Anschluss an den Nutzenbewertungsbeschluss des GBA im Juni 2012 ein Erstattungsbetrag von der Schiedsstelle festgelegt worden. Dieser betrug rund 40 Prozent des ursprünglichen Herstellerabgabepreises.

Nach ordnungsgemäßer Kündigung des Schiedsspruches durch Almirall zum Juni dieses Jahres, wurden die Preisverhandlungen erneut aufgenommen.

Die Gespräche seien "konstruktiv und fair" verlaufen, ließen Hersteller und GKV-Verband in einer gemeinsamen Mitteilung verlauten.

Beide Seiten seien an einer "Lösung im Sinne der Patienten interessiert" gewesen. Deshalb habe man "schließlich eine Einigung gefunden". Über die genaue Höhe des aktuellen Abschlags wurden keine Angaben gemacht.

Der GBA hatte Sativex® einen Anhaltspunkt für einen geringen Zusatznutzen attestiert. (cw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

EU-Pharma-Regulierung: Impulse für Deutschland

Der Stand der Europäischen HTA-Regulation

Kooperation | Eine Kooperation von: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung