Diaverum

Erfolgreichster schwedischer Mittelständler 2013

Die Schwedische Handelskammer zeichnet Dialyse-Anbieter mit "Mittelstandspreis 2013" aus.

Veröffentlicht:

LUND. Das schwedische Unternehmen Diaverum, nach eigenen Angaben Europas größter und einer der weltweit führenden Versorgungsdienstleister in der Nephrologie und Dialyse, wird von der Schwedischen Handelskammer mit dem Unternehmerpreis in der Kategorie "Mittelständisches Unternehmen" ausgezeichnet worden.

Diaverum sei seit 2009 in Deutschland aktiv und betreue gegenwärtig in 21 Medizinischen Versorgungszentren rund 1500 Patienten.

"Diaverum hat dem deutschen Markt, der für Schweden als Exportnation ganz wichtig ist, in einer Zukunftsbranche mit hohem Innovationsgrad erfolgreich seinen Stempel aufgedrückt", begründet Mats Hultberg, Geschäftsführer der Schwedischen Handelskammer, nach Unternehmensaussage die Entscheidung der Jury.

Deutschland sei für Diaverum ein Kernmarkt, so Dag Andersson, Präsident und CEO von Diaverum. Seit 2003 erfolge die Vergabe des Schwedischen Unternehmenspreises an erfolgreiche Mittelständler. Die diesjährige Preisverleihung finde am 07. November statt. (maw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Astra Zeneca

Deutschland hinkt bei Forschung hinterher

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Lesetipps
Ein Arzt erklärt seinen Patienten mit Verdacht auf Prostatakrebs anhand eines Modelles der männlichen Genitalien das weitere Vorgehen.

© Nadzeya / stock.adobe.com

Primärdiagnostik

So lässt sich Prostatakrebs gezielter aufspüren

Digitaler Order

© HNFOTO / stock.adobe.com

Befragung von Mitarbeitern

Umfrage: In vielen Praxen gehört die ePA noch nicht zum Alltag