PLATOW-Empfehlung

Evotec lockt Anleger mit vielversprechender Bilanz

Veröffentlicht:

Die Biotech-Firma Evotec befindet sich derzeit auf einem guten Weg. Dies belegt vor allem der Halbjahresbericht, der gegenüber der Vorjahresperiode einen Erlösanstieg von 37 Prozent auswies. Die Entwicklung beim Nettogewinn fiel mit einem Sprung von -4,4 Millionen Euro im ersten Semester 2014 auf nun 13,6 Millionen Euro sehr deutlich aus.

Allerdings liegt das auch daran, dass Sondereffekte diese Kennziffer massiv verzerren. Unter anderem wurde eine Forschungseinrichtung vom Partner Sanofi übernommen, die in der Bilanz mit einem deutlichen Aufschlag zum Kaufpreis aktiviert wurde und so zur massiven Gewinnexplosion beigetragen hat.

Für die kommenden Jahre sind die Aussichten bei den Hamburgern gut, wenngleich der Gewinn je Aktie nur im einstelligen Eurocent-Bereich verharren dürfte. Insgesamt verfügt der Wirkstoffforscher über eine attraktive Pipeline und namhafte Kooperationen.

Diese sollten dazu führen, dass die Umsätze auch langfristig steigen. Die Liquiditätsausstattung der Hanseaten ist sehr solide. Deswegen ist das Papier trotz eines 2016er-KGVs von knapp 100 interessant. Anleger greifen zu - mit einem Stopp bei 2,95 Euro.

Chance: **** Risiko: *** ISIN: DE0005664809

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Lesetipps
Digitaler Order

© HNFOTO / stock.adobe.com

Befragung von Mitarbeitern

Umfrage: In vielen Praxen gehört die ePA noch nicht zum Alltag