USA

FDA lässt zweite CAR-T-Therapie zu

Veröffentlicht:

SILVER SPRING. Nur einen Monat nach Marktfreigabe für Tisagenlecleucel von Novartis (gegen Leukämie) hat die US-Behörde FDA die zweite CAR-T-Zelltherapie zugelassen: Axicabtagen ciloleucel (Yescarta™) des kalifornischen Herstellers Kite. Erstindikation ist wiederkehrendes oder refraktäres non-Hodgkin-Lymphom. Die FDA hatte der Gentherapie ein beschleunigtes Verfahren gewährt und den Status eines Therapiedurchbruchs zuerkannt. Ähnlich dem Novartis-Präparat dient auch Yescarta™ dazu, patienteneigene T-Zellen so zu modifizieren, dass sie CD-19-exprimierende Zellen erkennen und eliminieren. – Erst kürzlich hatte Gilead angekündigt, Kite für zwölf Milliarden Dollar zu übernehmen. (cw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Lesetipps
Eien Zecke auf einem Blatt.

© Michael / stock.adobe.com

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose