Sachsen

Facharzt für Innere Medizin am beliebtesten

Veröffentlicht:

DRESDEN. In Sachsen haben im vergangenen Jahr 616 Ärzte ihre Facharzt- oder eine Schwerpunktweiterbildung bestanden. Das sind 73 mehr als im Vorjahr, teilte die Landesärztekammer mit.

Mit Abstand am häufigsten, 129 Mal, erfolgte eine Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin. Jeder 25. Arzt bestand seine Facharzt- oder Schwerpunktprüfung nicht.

Die am häufigsten erworbene medizinische Zusatzbezeichnung war die des Notfallmediziners. 50 Prozent der Mediziner, die 2012 eine Weiterbildung bestanden, waren Frauen. (tt)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Urologie

Neuer KI-Chatbot soll beim Facharzttraining helfen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kasuistik

Die Dermatitis, die aus dem Wasser kam

Lesetipps
Skelett eines Rheumapatienten bei dem die Schmerzpunkte farblich (rot) hervorgehoben sind.

© peterschreiber.media / stock.adobe.com

Kasuistik

Irrwege einer Patientin mit Gelenkschmerzen und Hämoptysen