Sachsen-Anhalt

Finanzspritze für vernetzte Medizintechnik

Veröffentlicht:

MAGDEBURG. Sachsen-Anhalt forciert die Vernetzung seiner Medizintechnik-Akteure. Im Auftrag des Ministeriums für Wissenschaft und Wirtschaft soll die tti Technologietransfer und Innovationsförderung Magdeburg GmbH einen Cluster Medizin- und Gesundheitstechnik aufbauen.

Wie das Ministerium informiert, soll das Clustermanagement in den kommenden drei Jahren mit knapp 500.000 Euro aus der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW) gefördert werden.

"Wir wollen Unternehmen, die im Bereich Medizintechnik tätig sind, mit Kooperationspartnern aus Wirtschaft und Wissenschaft zusammenbringen", betont Wissenschafts- und Wirtschaftsminister Hartmut Möllring.

"Durch die enge Vernetzung der Unternehmen untereinander und durch einen intensiveren Wissenstransfer sollen die Innovationsfähigkeit und die Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Medizintechnikbranche steigen", so Möllring weiter.

Durch die Vernetzung der zumeist kleinen und mittelständischen Medizintechnik-Unternehmen mit Forschungseinrichtungen könne die Entwicklung neuer Diagnose- und Therapiemethoden sowie medizintechnischer Ausrüstung angestoßen werden, hofft der Minister. Zu den Clusterpartnern zähle unter anderem der vom Bund geförderte Magdeburger Medizintechnik-Forschungscampus "Stimulate". (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Hypertonie

Wenn der Herzschrittmacher zum Blutdrucksenker wird

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern

Lesetipps
Frau zeigt ihre Gewichtsabnahme, indem sie eine übergroße Hose hochhält.

© Liubomir / stock.adobe.com

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?

Impfdurchbruch bei Herpes zoster: Impfen oder nicht impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Impfdurchbruch bei Herpes zoster: Impfen oder nicht impfen?

Anamotische Darstellung der Wadenmuskulatur

© Sanchai / stock.adobe.com

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz