Themenseite Medizintechnik

Themenseite - Medizintechnik
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Ein Röntgenbild, das einen Zweikammer-Permanent-Herzschrittmacher (PPM) in der linken Brust im Katheterlabor zeigt.

© MdBabul / stock.adobe.com

Hypertonie

Wenn der Herzschrittmacher zum Blutdrucksenker wird

Ihr Newsletter zum Thema
Podcasts
Dr. Jürgen Witt und Dr. Klaus Mott.

© Porträts: Radiologische Gemeinschaftspraxis Franken-Hohenlohe; Radiologie-Team Ortenau | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Sind die Radiologen wirklich keine „Bestverdiener“ mehr, Dr. Witt und Dr. Mott?

Dr. Heinz-Jörn Moriske leitet die Kommission Innenraumlufthygiene beim Umweltbundesamt.

© [M] Martin Stallmann / Umweltbundesamt | Privat

„ÄrzteTag“-Podcast

Mit UV-C-Licht und Ozon gegen Corona – bringt das etwas?

Sonderberichte zum Thema
Maquet Otesus OP-Tischsystem

© Getinge Deutschland GmbH

Flexible und ökonomische OP-Tischsysteme

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Getinge Deutschland GmbH, Rastatt
Abb. 1 Beispiel für eine linksventrikuläre Mikroaxialpumpe

© Quelle: Abiomed Europe GmbH, Aachen

Kreislauf unterstützen und Ventrikel entlasten

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Abiomed Europe GmbH, Aachen
Meinung

Kommentar zur „Finanz-Kommission Gesundheit“

Kommissionitis: Nina Warken auf Lauterbach-Kurs

Kommentar

Frau Warken, blind auf dem ambulanten Auge?