PLATOW Empfehlungen

Freie Bahn für Wirecard

Veröffentlicht:

Etwas mehr hatten sich die Analysten von Wirecard schon erhofft als die nun vorgelegten 324,7 Millionen Euro Umsatz (+19,6 Prozent) und 84,6 Millionen Euro Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) (+15,4 Prozent) für 2011.

Allerdings hatte der Online-Zahlungsabwickler wiederholt auf die Sondereffekte, etwa aus dem Konzernumzug, hingewiesen. Hinzu kamen Beratungskosten von einer Million Euro für die im vierten Quartal erworbene Systems@Work und das Prepaidkartengeschäft der Newcastle Building Society.

Summa summarum erfüllte das Unternehmen aber seine EBITDA-Prognose. Die Geschäftsentwicklung und der Ausblick überzeugen. Wirecard avisiert für 2012 ein EBITDA zwischen 103 und 115 Millionen Euro.

Damit fällt das Plus wohl höher aus als das erwartete Wachstum des europäischen E-Commerce-Marktes, das bei rund 11 Prozent liegen soll.

Ein 2012er-Kurs-Gewinn-Verhältnis von etwa 18 wirkt happig, doch charttechnisch hat die Aktie mit dem Ausbruch über die ehemalige Widerstandsregion bei etwas über 13 Euro zunächst einmal freie Bahn. Risikobewusste Investoren kaufen einige Stücke.

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.