Springer Nature

Führungswechsel

Veröffentlicht:

BERLIN. Derk Haank wird sich bis Ende 2017 aus seiner Rolle als Chief Executive Officer (CEO) von der Verlagsgruppe Springer Nature zurückziehen, in der unter anderem die "Ärzte Zeitung" erscheint. Seine Nachfolge tritt nach Unternehmensangaben Daniel Ropers an, zurzeit CEO von bol.com.

Um einen reibungslosen Wechsel zu gewährleisten, werde Daniel Ropers ab dem 1. Oktober 2017 für eine Übergangszeit mit Derk Haank zusammenarbeiten.

Die 2015 vollzogene Fusion von Springer Science+Business Media mit einem Großteil von Macmillan Science and Education stellte für Haank einen besonderen Höhepunkt seiner Karriere dar. Denn Derk Haank wurde im Zuge der Fusion zum CEO des neuen Verlags Springer Nature ernannt. (eb)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Mehr Pflanzen, weniger Fleisch

Pro & Contra: Was die Ernährungsempfehlungen der DGE bedeuten

Stoffwechselerkrankungen

Was Diabetes mit der Schilddrüse zu tun hat

Lesetipps
Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!

Herzinfarkte treffen nicht nur Männer, auch junge Frauen können betroffen sein. Geschlechtersensible beziehungsweise geschlechterspezifische Medizin will Bewusstsein für Geschlechterunterschiede bei Erkrankungen schaffen.

© eternalcreative / Getty Images / iStock

Interview

Gender-Gesundheit: Das Y-Chromosom birgt Risiken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung