GE Healthcare und M+W Group bilden Allianz

CHALFONT ST GILES/STUTTGART (mn). GE Healthcare, die Gesundheitssparte von General Electric und M+W Group, ein globaler Anlagenbauer, haben eine strategische Allianz gegründet.

Veröffentlicht:

Das Ziel sei, vor allem Schwellenländern einen besserem Zugang zu biopharmazeutischen Arzneimitteln zu verhelfen, so die beiden Unternehmen.

Die Allianz bündele GE Healthcares Kompetenz in biopharmazeutischen Fertigungsverfahren mit dem globalen Wissen der M+W Group bei Planung und Bau biotechnologischer Anlagen.

Gemeinsam wollen sie für Regierungen und Pharmahersteller integrierte und kostengünstige Angebote für biopharmazeutische Fabriken entwickeln, mit denen die steigende Arzneimittelnachfrage unabhängig von Importen gestillt werden können.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geschäftszahlen 2024

Asklepios meldet Umsatz- und Gewinnwachstum

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Der 131. Internistenkongress findet vom 3. bis 6. Mail statt. Das Motto lautet „Resilienz – sich und andere stärken“.

© Sophie Schüler

Übersichtsseite

DGIM-Kongress: Unsere aktuellen Beiträge im Überblick