Kirchensteuer

Gericht verweigert "Austritt"

LEIPZIG (mwo). Aus der Kirche kann man nur voll und ganz austreten.

Veröffentlicht:

Ein "Kirchensteueraustritt" allein aus der Kirche als Körperschaft des öffentlichen Rechts ist nicht möglich, urteilte das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig.

Es wies den emeritierten Freiburger Kirchenrechtler Hartmut Zapp ab, der keine Kirchensteuer zahlen, trotzdem aber in der katholischen Glaubensgemeinschaft verbleiben wollte.

Az.: 6 C 7.12

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesweite Erprobung startet

Personalbemessung: Hoffnung auf ein Ende des Hamsterrads in Kliniken

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kasuistik

Die Dermatitis, die aus dem Wasser kam

Lesetipps
Skelett eines Rheumapatienten bei dem die Schmerzpunkte farblich (rot) hervorgehoben sind.

© peterschreiber.media / stock.adobe.com

Kasuistik

Irrwege einer Patientin mit Gelenkschmerzen und Hämoptysen