PKV

Gerichte uneins über Kündigung

KÖLN (mwo). Die Gerichte sind sich uneins, unter welchen Voraussetzungen eine private Krankenversicherung gekündigt werden kann, wenn Kinder volljährig werden.

Veröffentlicht:

Nach einem jetzt schriftlich veröffentlichten Urteil des Landgerichts Köln vom 10. Oktober 2012 ist dies nur möglich, wenn das Kind eine anderweitige Krankenversicherung nachweist.

Anders sehen das die Landgerichte Stuttgart und Hagen. Diese erklärten, dass zwar die Kündigung ohne Folge-Versicherung für Versicherungsnehmer sowie "abhängige Personen" ausgeschlossen sei.

Ein volljährig gewordenes Kind sei aber nicht mehr abhängig.

Az.: 23 O 88/12 (Köln), 22 O 29/12 (Stuttgart), 10 O 128/10 (Hagen)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung