Rhein-Main-Gebiet

Große Klinikkooperation geplant

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Die Krankenhäuser des Main-Taunus-Kreises wollen enger mit dem Klinikum Frankfurt Höchst zusammenarbeiten.

Über Details würden die politischen Gremien und Aufsichtsräte der Häuser in den kommenden Wochen beraten, heißt es.

Um Synergieeffekte zu nutzen, sei auch eine Fusion denkbar. Anlass seien der zunehmende Kostendruck und der sich verschärfende Wettbewerb zwischen den Anbietern stationärer Versorgung sowohl in der Region als auch hessenweit.

Das Klinikum Höchst hat 990 Betten, die Kliniken des Main-Taunus-Kreises 530 Betten, verteilt auf die Kleinstädte Bad Soden und Hofheim. (cw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?