Hamburger Radiologen verbessern Diagnostik

Veröffentlicht:

HAMBURG (di). Die Hamburger Conradia-Gruppe, ein Verbund von 15 niedergelassenen Radiologen und Nuklearmedizinern, hat mit einer 2,5 Millionen Euro teuren Investition ihre Diagnostikmöglichkeiten verbessert.

Vom Einsatz eines neuen 320-Zeilen-CT versprechen sich die niedergelassenen Ärzte eine geringere Strahlenbelastung für ihre Patienten, komfortablere Untersuchungsmöglichkeiten und Aufschlüsse über bislang noch nicht erkannte Erkrankungen.

Auch die Bildqualität ist im Vergleich zu den Spiral-CT erhöht. Der Verbund ist einer der größten dieser Art in Deutschland. An vier Standorten in der Hansestadt betreuen die Ärzte mit 80 Mitarbeitern insgesamt rund 80 000 Patienten im Jahr.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag