Hannover-Gruppe: Beitragseinnahmen 2011 gestiegen

KÖLN (iss). Die Beitragseinnahmen in der privaten Krankenversicherung (PKV) der Versicherungsgruppe Hannover (Alte Oldenburger Kranken, Provinzial Kranken) sind im vergangenen Jahr gestiegen. Sie legten um 8,3 Prozent auf 252 Millionen Euro zu.

Veröffentlicht:

Auf den ambulante Bereich entfielen 2011 die höchsten Leistungsausgaben. Die Einsparungen durch die Herstellerrabatte bei Arzneimitteln haben den weiteren Anstieg dieser Ausgaben in der Branche nicht verhindern können, erklärte Dr. Ulrich Knemeyer, Vorstandschef der Provinzial Kranken.

Deshalb dränge der PKV-Verband weiter auf einen wirksamen gesetzlichen Verhandlungsrahmen über Qualität, Mengen und Preise mit den Leistungserbringern im Gesundheitswesen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Verliebt in die Künstliche Intelligenz

Wenn der Chatbot zum Suizid aufruft

Lesetipps
Eine junge Frau liegt auf der Sonnenbank.

© luckybusiness / stock.adobe.com

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt