Umweltmanagement

Hevert setzt auf Bioalkohol

Veröffentlicht:

NUSSBAUM. Anfang Juli ging die erste Charge des Arzneimittels Calmvalera Hevert auf Basis von Bioalkohol in den Verkauf.

Mit dieser Umstellung will das Familienunternehmen aus Rheinland-Pfalz eigenen Angaben zufolge "das Thema nachhaltige Landwirtschaft auch in der Arzneimittelherstellung voranbringen".

Die Förderung nachhaltiger Landwirtschaft sei ein Teil des Umweltengagements bei Hevert, heißt es. Bioalkohol wird aus besonderen Weizenkulturen gewonnen. Fermentiert, destilliert und rektifiziert erfüllt er qualitativ alle pharmazeutischen Ansprüche des konventionellen Alkohols.

Der Unterschied liegt im Anbau. Hier wird strikt auf genmanipulierte Organismen, Pflanzenschutzmittel und leicht lösliche mineralische Dünger verzichtet. (eb)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?

Lesetipps
Anamotische Darstellung der Wadenmuskulatur

© Sanchai / stock.adobe.com

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Impfdurchbruch bei Herpes zoster: Impfen oder nicht impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Impfdurchbruch bei Herpes zoster: Impfen oder nicht impfen?