Höchste Stundensätze für Zahnärzte und Ärzte

BERLIN (ava). Mit einem Universitätsabschluss können im Durchschnitt höhere Löhne erzielt werden als mit einem niedrigerern Abschluss.

Veröffentlicht:

So können Zahnärzte nach ihrem Studium einen Netto-Stundenlohn von 19,33 Euro erwarten. Sie liegen damit an der Spitze, gefolgt von Medizinern mit 17,77 Euro, Betriebswirten (16,58 Euro) und Juristen (15,86 Euro).

Das geht aus einer Studie "Uni, Fachhochschule oder Ausbildung - welche Fächer bringen die höchsten Löhne?" des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) hervor.

Für die Untersuchung wurden die Gehaltsangaben von rund 190.000 Personen aus dem Mikrozensus verglichen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Freie Berufe

Dreiviertel aller Psychotherapeuten sind weiblich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung