Platow Empfehlung

Intuitive Surgical hilft Ärzten bei schwierigen Operationen

Veröffentlicht:

Das US-Unternehmen Intuitive Surgical ist einer der wichtigsten Anbieter für minimalinvasive Op-Geräte. Erfolgsprodukt der Kalifornier ist das "da Vinci"-System, das 2017 bei 875.000 Operationen zum Einsatz kam. Der neueste Hoffnungsträger ist ein System für Lungen-Op, das aus einem CT-Bild eine "Landkarte" erstellt und Chirurgen so ermöglicht, auch aus entlegenen Winkeln der Lunge Gewebeproben zu entnehmen, um diese auf einen Tumorbefall untersuchen zu können.

Operativ läuft es großartig. Die Erlöse werden regelmäßig um ein Fünftel, das Ergebnis je Aktie (EPS) zumeist um ein Drittel gesteigert. Beruhigend für Anleger ist auch, dass Intuitiv Surgical immer mehr wiederkehrende Einnahmen verbuchen kann. Mit Wartung und Verbrauchsmaterialien für die Maschinen werden inzwischen über 70 Prozent der Erlöse erzielt.

Die Aktie (US46120E6023) legte seit Jahresbeginn bereits 52 Prozent zu und könnte gerade vor einer überfälligen Korrekturbewegung stehen. Mit einem KGV von 45 ist sie zwar nicht ganz billig. Allerdings ist das Unternehmen schuldenfrei und verfügt über 4,1 Milliarden Dollar an Barmitteln. Kaufen Sie Intuitive Surgical bei Rücksetzern unter 550,00 Dollar, Stopp bei 440,00 Dollar.

Platow online: www.platow.de/AZ

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geldtipp-Podcast Pferdchen trifft Fuchs

Welche Investments in KI überzeugen

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Springer Medizin Gala

Preisträger des Springer Medizin Charity Awards feierlich gekürt

Aviäre Influenza

Wann Impfen gegen Vogelgrippe nötig sein kann

Lesetipps
Nahm den Galenus-von-Pergamon-Preis 2025 in der Kategorie Primary Care entgegen: Dr. Joachim Kienhöfer (2.v.l.) von Novo Nordisk. Überreicht wurde er von Professorin Marianne Dieterich (Mitte) und Dr. Marcus Pleyer (r.). Moderiert wurde von Yve Fehring (l.) und Matthias Gabriel (2.v.r.).

© Marc-Steffen Unger

Diabetes mellitus

Galenus-Preis 2025: Awiqli® gewinnt in der Kategorie Primary Care

Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025 in der Kategorie Specialist Care: Elahere von AbbVie. (V.l.n.r.:) Dr. Marcus Pleyer, Staatssekretär; Moderatorin Yve Fehring; Viviane Petermann, Business Unit Director Onkologie bei AbbVie; Jury-Präsidentin Professorin Marianne Dieterich, Matthias Gabriel, Ärzte Zeitung.

© Marc-Steffen Unger

Platinresistentes, high-grade seröses Ovarialkarzinom (OCa)

Galenus-Preis 2025: Elahere® gewinnt in der Kategorie Specialist Care