KKH-Allianz schiebt Ausgabe der E-Card voran

HANNOVER (cben). Die viertgrößte bundesweite Krankenkasse, die KKH-Allianz, hat die Verteilung der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) an ihre Versicherten angeschoben.

Veröffentlicht:

Wie die Kasse mitteilt, sind in der Region Nordrhein bereits über 30.000 Versicherte im Besitz der eGK. Bis Jahresende sollen - wie vom Gesetzgeber gefordert - zehn Prozent der knapp zwei Millionen Versicherten die Karte erhalten, so der Plan der KKH.

"Zunächst bitten wir jetzt unsere Versicherten über 15 Jahre, uns die notwendigen Passbilder zuzusenden", sagt Ingo Bettels, Projektleiter bei der KKH-Allianz.

"Die Bilder können auch im Internet als digitales Foto hochgeladen werden." Anschließend erfolge sukzessive der Versand der Karten.

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Datenbankstudie

Schützt der Erholungsschlaf am Wochenende vor Demenz?

Cochrane Review

RSV-Impfung: Risiko schwer zu erkranken sinkt für Senioren

Lesetipps
Viele bunte Tabletten liegen auf einem Tisch.

© Rong / stock.adobe.com

Tablette ohne aktiven Wirkstoff

Offenes Placebo könnte Lebensqualität bei Migräne verbessern