KV Hamburg warnt vor Betrüger am Telefon

Veröffentlicht:

HAMBURG (di). In Hamburg gibt sich ein Betrüger telefonisch als Mitarbeiter der KV aus, um sich einen "Beratungstermin" bei den Bürgern zu verschaffen. Er behauptet, die Angerufenen könnten die Praxisgebühr erstattet bekommen, wenn sie ein entsprechendes Formular ausfüllen oder einem Versorgungsvertrag beitreten.

Die KV stellte klar, dass der Anrufer kein Angestellter der Körperschaft ist und diese grundsätzlich keine Versicherten anruft. "Wir raten dringend davon ab, auf einen Terminwunsch einzugehen", sagte KV-Sprecherin Barbara Heidenreich. Sie empfiehlt Betroffenen, umgehend die Polizei einzuschalten. Ob es durch die Masche zu einem Schaden gekommen ist, ist nicht bekannt.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Positionspapier

Medizinfakultäten warnen vor höherer Landarztquote

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Adipositas und kardiovaskuläre Erkrankungen

Wie Ärzte klinische Komplikationen bei HIV in den Griff bekommen

Lesetipps
Mit der elektronische Patientenakte laufen die Arbeitsabläufe in der Praxis effizienter ab, weiß Diabetologin Karina Pate. (Symbolbild)

© picture alliance / ZB | Patrick Pleul

ePA-Einsatz in der Diabetesversorgung

Welchen Mehrwert eine diabetologische Schwerpunktpraxis in der ePA sieht

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung