KVBB: 60 Prozent der Ärzte rechnen bereits online ab

Veröffentlicht:

POTSDAM (reh). Brandenburgs Ärzte sind bei der Online-Abrechnung Spitzenreiter: Über 2000 der insgesamt 3200 niedergelassenen Ärzte in Brandenburg übertrugen im zweiten Quartal 2010 ihre Abrechnung online, meldet die KV Brandenburg (KVBB). "Damit nehmen wir unter den KVen einen Spitzenplatz ein", sagt KVBB-Vorsitzender Dr. Hans-Joachim Helming. Dabei nutzen Brandenburgs Ärzte für die Online-Übertragung eine spezielle technische Lösung der KVBB, den sogenannten "DatenNerv". Die Potenziale sind laut Helming jedoch noch nicht ausgeschöpft. "Weitere rund 1000 Ärzte haben bereits einen DatenNerv-Zugang, nutzen ihn jedoch noch nicht für die Online-Abrechnung." Diese Kolleginnen und Kollegen sollten möglichst bis zum Ende des Jahres überzeugt werden, ebenfalls online abzurechnen. Damit wären Brandenburgs Vertragsärzte dann auch für die ab 1. Januar 2011 geltende Pflicht der Online-Abrechnung gerüstet. Neben der Quartalsabrechnung wurden in Brandenburg auch 520 eHKS-, 66 eKoloskopie- und 13 eDialyse-Dokumentationen sowie die eDMP-Dokumentationen online an die KVBB übertragen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Glosse

Die Duftmarke: K-Ihhhh!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Positive Effekte

Studie: Appendektomie erhält die Remission bei Colitis ulcerosa

Lesetipps
Mit der elektronische Patientenakte laufen die Arbeitsabläufe in der Praxis effizienter ab, weiß Diabetologin Karina Pate. (Symbolbild)

© picture alliance / ZB | Patrick Pleul

ePA-Einsatz in der Diabetesversorgung

Welchen Mehrwert eine diabetologische Schwerpunktpraxis in der ePA sieht