KVBB: 60 Prozent der Ärzte rechnen bereits online ab

Veröffentlicht:

POTSDAM (reh). Brandenburgs Ärzte sind bei der Online-Abrechnung Spitzenreiter: Über 2000 der insgesamt 3200 niedergelassenen Ärzte in Brandenburg übertrugen im zweiten Quartal 2010 ihre Abrechnung online, meldet die KV Brandenburg (KVBB). "Damit nehmen wir unter den KVen einen Spitzenplatz ein", sagt KVBB-Vorsitzender Dr. Hans-Joachim Helming. Dabei nutzen Brandenburgs Ärzte für die Online-Übertragung eine spezielle technische Lösung der KVBB, den sogenannten "DatenNerv". Die Potenziale sind laut Helming jedoch noch nicht ausgeschöpft. "Weitere rund 1000 Ärzte haben bereits einen DatenNerv-Zugang, nutzen ihn jedoch noch nicht für die Online-Abrechnung." Diese Kolleginnen und Kollegen sollten möglichst bis zum Ende des Jahres überzeugt werden, ebenfalls online abzurechnen. Damit wären Brandenburgs Vertragsärzte dann auch für die ab 1. Januar 2011 geltende Pflicht der Online-Abrechnung gerüstet. Neben der Quartalsabrechnung wurden in Brandenburg auch 520 eHKS-, 66 eKoloskopie- und 13 eDialyse-Dokumentationen sowie die eDMP-Dokumentationen online an die KVBB übertragen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Abschreibungspraxis

Wie Praxen den Staats-Turbo für E-Autos nutzen

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung