Niedersachsen

Kammer und KV informieren über Fremdsprachen

Veröffentlicht:

HANNOVER. Von Afrikaans bis Vietnamesisch. Die gemeinsame Arztauskunft der Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) und der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN) im Internet bietet jetzt auch Informationen über die Fremdsprachenkenntnisse von Arzt- und Psychotherapeutenpraxen im Land an.

Darauf wies die ÄKN hin. "Insgesamt 48 Sprachen werden in einem Teil der niedersächsischen Praxen gesprochen und verstanden", hieß es. Die Präsidentin der ÄKN, Dr. Martina Wenker erklärte: "Die Angabe von Fremdsprachenkenntnissen von Ärztinnen und Ärzten komplettiert das Informationsangebot um ein sehr wichtiges Segment und hilft, Kommunikationsbarrieren zwischen Arzt und Patient zu verringern."

Der Service solle unmittelbar den Migranten die Orientierung im niedersächsischen Gesundheitswesen erleichtern. "Viele Migranten meiden wegen sprachlicher Barrieren im Krankheitsfall einen Arztbesuch. Wir stellen sicher, dass jeder am Gesundheitssystem teilhaben kann", so KVN-Vorstandsvorsitzende, Mark Barjenbruch. (cben)

www.arztauskunftniedersachsen.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuer Verschlüsselungsalgorithmus in der TI

gematik verlängert Frist für Austausch der E-Arztausweise

Lesetipps
Mit einer eher seltenen Diagnose wurde ein Mann in die Notaufnahme eingeliefert. Die Ursache der Hypoglykämie kam erst durch einen Ultraschall ans Licht.

© Sameer / stock.adobe.com

Kasuistik

Hypoglykämie mit ungewöhnlicher Ursache

Die Glaskuppel zur Notfallreform: Zustimmung und Zweifel

© undrey / stock.adobe.com

Kolumne aus Berlin

Die Glaskuppel zur Notfallreform: Zustimmung und Zweifel