GKV-Spitzenverband

Klare Regeln für Parallelnetze

Veröffentlicht:

BERLIN.Trotz der erneuten Verzögerungen bei den Online-Tests zur Gesundheitskarte unterstützt der GKV-Spitzenverband weiterhin die Telematikinfrastruktur (TI) . Das geht aus einer aktuellen Stellungnahme seines Verwaltungsrates hervor.

Allerdings wird Kritik daran geübt, dass bis zur Verfügbarkeit der TI "die Nutzung und der Aufbau von potenziell unsicheren Parallelnetzen nicht unterbunden", sondern im Rahmen von Selektivverträgen sogar gefördert werde.

Der Verwaltungsrat fordert nun, dass solche Netze nur an die TI angedockt werden dürfen, wenn sie zuvor von der gematik auch als sicheres Übermittlungsverfahren zugelassen wurden.

Die Kosten dafür dürften allerdings nicht auf die Gemeinschaft der Beitragszahler der GKV umgelegt werden. (reh)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag