Schleswig-Holstein

Klinik St. Adolf-Stift wird ausgebaut

Veröffentlicht:

REINBEK. Das St. Adolf-Stift in Reinbek wird für 18 Millionen Euro umgebaut. Drei Teilabschnitte sind vorgesehen: Eine neue Zentralsterilisation mit Erweiterung der Intensivstation, eine Überwachungsstation und eine neue Zentrale Notaufnahme. Ziel ist, die operativen Leistungen und die internistische Versorgung zu verbessern und zugleich die Entwicklungschancen für das Haus an der Grenze zwischen Hamburg und Schleswig-Holstein zu erhöhen.

Land und Klinikträger teilen sich das Investitionsvolumen. Das Reinbeker Krankenhaus war in den vergangenen Jahren eine der am stärksten wachsenden Kliniken im Norden. In diesem Zuge wurde die Arztzahl von 48 auf 107 mehr als verdoppelt. Im vergangenen Jahr wurden 17000 Patienten stationär versorgt. (di)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Lesetipps
Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

© Porträt: Antje Boysen/DEGAM | Sp

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

Ein älterer Mann liegt im Krankenbett und hält die Hand einer Frau

© Photographee.eu - stock.adobe.com

Palliativmedizin

Was bei starker Unruhe am Lebensende hilft