Klinikabrechnungen in Thüringen moniert

ERFURT (rbü). Fehlerhafte Abrechnungen in Thüringens Krankenhäusern: In jedem zweiten Fall hat der Medizinische Dienst bei der Überprüfung Korrekturbedarf angemahnt.

Veröffentlicht:

Laut Thüringer Gesundheitsministerium waren von 64.000 kontrollierten Klinikabrechnungen aus dem vergangenen Jahr fast 34.000 nicht korrekt.

Die mit deutlichem Abstand häufigsten Prüfgründe waren den Angaben des Gesundheitsministeriums zufolge die sekundäre (Verweildauer) und primäre (Notwendigkeit der stationären Behandlung) Fehlbelegungsprüfung, gefolgt von der Kodierung von Haupt- und Nebendiagnosen.

Wie viele der insgesamt 535.000 abgerechneten Fälle in Thüringens Krankenhäuser fehlerhaft waren, sei daraus jedoch nicht seriös ableitbar, so das Ministerium.

Mehr zum Thema

Kritik am Klinik-Transparenzverzeichnis

Hartmannbund: „Vereinnahmung des IQTIG ist übergriffig“

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuer Arzneimittelreport vorgestellt

Schmerztherapie laut BARMER oft unnötig riskant

Lesetipps