Klinikassistent bestiehlt Toten im Kühlfach

KASSEL (dpa). Im Klinikum Kassel hat ein Klinikassistent Verstorbenen Schmuck gestohlen.

Veröffentlicht:

Als er auch das Handy eines Mannes an sich nahm, den mutmaßlich die rechtsextreme Terrorgruppe NSU 2006 ermordet hatte, kamen ihm Fahnder auf die Spur. Das sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Kassel und bestätigte damit einen Bericht des "Focus".

Der Klinikmitarbeiter trug das Gerät bei sich und wurde über die Nummer geortet. Der Mitarbeiter gab den Diebstahl zu: Er habe "aus Neugier" ein Kühlfach in der Gerichtsmedizin geöffnet und einem noch halb bekleideten Toten das Handy aus der Hosentasche genommen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Rudolf Egeler 29.05.201210:58 Uhr

Klinikmitarbeiter als Dieb

War das jetzt ein ärztlicher Mitarbeiter- dann dürfte die Approbation weg
sein einschl.Entlassung - oder ein "sonstiger",dann "nur"Entlassung(nebst
den üblichen Strafen für den Diebstahl). Hartes Durchgreifen muss ein Exem
pel statuieren!!!

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

Mit Kasuistik

Neue Empfehlungen verändern die Therapie bei primärer Hyperoxalurie

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Lesetipps
Eine Biene sitzt im Garten auf einer Blüte.

© Guy Pracros / stock.adobe.com

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

© Porträt: Antje Boysen/DEGAM | Sp

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

Ein älterer Mann liegt im Krankenbett und hält die Hand einer Frau

© Photographee.eu - stock.adobe.com

Palliativmedizin

Was bei starker Unruhe am Lebensende hilft