Klinikum Offenbach zieht in den Neubau um

Veröffentlicht:

OFFENBACH (ine). Das Klinikum Offenbach ist in den Neubau umgezogen. Am Wochenende waren mehr als 2000 Ärzte, Pfleger und Freiwillige im Einsatz, um die etwa 400 Patienten zu verlegen. Der Umzug sei schneller als geplant verlaufen. Wie berichtet, verdoppelt das Offenbacher Klinikum mit dem 150 Millionen Euro teuren Neubau die Patientenkapazität. Künftig sollen auf sechs Stockwerken mehr als 70 000 Patienten pro Jahr ambulant und stationär versorgt werden. Gleich am ersten Umzugstag wurden in den neuen OP-Sälen Notfalloperationen gemacht. Ab dem 21. Juni soll das Krankenhaus der Maximalversorgung wieder voll betriebsfähig sein. Wie es in einer Mitteilung des Klinikums heißt, war für den Umzug der Frühchen eigens ein Teppichboden auf dem Weg zwischen der alten Kinderklinik und dem Neubau verlegt worden, damit die Inkubatoren nicht durch die Fugen der Pflastersteine erschüttert werden.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Interview zum Krankenhaus-Report 2025

Hochaltrige Patienten: Ambulante Versorgung spielt zentrale Rolle

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung