Dierdorf/Selters

Krankenhaus modernisiert die Endoskopie

Veröffentlicht:

SELTERS. Das Evangelische und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf/Selters investiert 240.000 Euro in zwei neue Endoskopie-Türme.

Die neuen Geräte erleichtern nach Angaben des Krankenhauses unter anderem das Entnehmen von Proben unter schwierigen Bedingungen wie beispielsweise der Schleimhautentfernung, Verklebung von Blutungen und Abtragung von Wucherungen.

Durch die neuen Endoskopiegeräte sei es jetzt möglich, alle Stadien von Karzinomen im gesamten Gastro-Intestinaltrakt frühzeitig zu diagnostizieren, sagte die Chefärztin der Inneren Abteilung Dr. Ognjenka Popovic.

Das Krankenhaus Selters biete einen Standard an Untersuchungsmöglichkeiten wie in großen Krankenhäusern, vom Kehlkopf über die Speiseröhre bis in den Zwölffingerdarm.

Ebenso werden Enddarmspiegelungen bis ins terminale Ileum, Gallengangs- und Papillendarstellung sowie Lungenspiegelungen mit diesem Gerät durchgeführt. (ck)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt

Lesetipps
Frau zeigt ihre Gewichtsabnahme, indem sie eine übergroße Hose hochhält.

© Liubomir / stock.adobe.com

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?