PLATOW-Empfehlung

Leoni: Die Insider weisen den Weg für Anleger

20 Prozent unter Jahreshoch? Das ist aber günstig, dachte sich offenbar das Leoni-Management und deckte sich geschlossen mit Aktien des Automobilzulieferers ein. Die rund 427.000 Euro der drei Vorstände sind gut angelegt.

Veröffentlicht:

Denn der Titel, der im MDAX und bald auch im Stoxx Europe 600 gelistet ist, hat sich von dem Mitte Mai erreichten Tief und der dort verlaufenden 200-Tage-Linie gelöst und strebt wieder aufwärts.

Die Dividende des Unternehmens hat sich für das Geschäftsjahr 2011 mit 1,50 Euro pro Aktie mehr als verdoppelt. Das hat die Hauptversammlung Mitte Mai beschlossen.

Der Spezialist für Kabel und Bordnetze rechnet 2012 weiter mit veritablen Zuwächsen. Es ist davon auszugehen, dass die Franken im oberen Bereich der Prognose landen, konkret 3,95 Milliarden Euro Umsatz und 280 Millionen Euro Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) erzielen werden.

Daraus leitet sich ein 2012er-KGV von 6,3 ab. Die Empfehlung: Ziehen Sie mit den Leoni-Vorständen gleich. Kaufen Sie die Aktie bis 34,30 Euro und sichern Sie sie bei 28,50 Euro ab.

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Adipositas und kardiovaskuläre Erkrankungen

Wie Ärzte klinische Komplikationen bei HIV in den Griff bekommen

Lesetipps
Mit der elektronische Patientenakte laufen die Arbeitsabläufe in der Praxis effizienter ab, weiß Diabetologin Karina Pate. (Symbolbild)

© picture alliance / ZB | Patrick Pleul

ePA-Einsatz in der Diabetesversorgung

Welchen Mehrwert eine diabetologische Schwerpunktpraxis in der ePA sieht

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung