Jahresumsatz

Lohnhersteller Aenova legt drei Prozent zu

Veröffentlicht:

PÄHL. Die Aenova Group, eine Holding mehrerer pharmazeutischer Lohnhersteller, hat ihren Umsatz 2012 um drei Prozent auf 269 Millionen Euro verbessern können.

2013 wird mit einem organischen Wachstum von sechs Prozent gerechnet sowie einer absoluten Zunahme des Umsatzes auf rund 500 Millionen Euro. Ausschlaggebend hierfür ist die Erstkonsolidierung der beiden Neuerwerbungen Temmler und Eurovital Pharma.

In die Standortmodernisierung sollen dieses Jahr 30 Millionen Euro investiert werden. Aenova-Eigner ist der Finanzinvestor BC Partners, der das Unternehmen innerhalb der kommenden fünf Jahre an die Börse bringen will. Im Zuge dessen seien weitere Akquisitionen nicht ausgeschlossen, heißt es. (cw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geschäftszahlen 2024

Asklepios meldet Umsatz- und Gewinnwachstum

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung