Im Ausland

Medizinstudium ohne NC noch möglich

Veröffentlicht:

WIEN/DÜSSELDORF. Wer zu Beginn des kommenden Wintersemesters keinen Medizinstudienplatz an einer deutschen Universität bekommen hat, kann immer noch auf englischsprachige Angebote im europäischen Ausland ausweichen.

In Bratislava, Vilnius und Varna gibt es noch freie Medizinstudienplätze ohne NC und Wartezeit. Darauf macht die Hamburger Agentur "MediStart - Medizin-Studienplätze ohne NC & Wartezeit" aufmerksam.

Dies gelte auch für die Studiengänge der Zahn- und Tiermedizin. In Valencia sei derzeit noch zum Oktober der Studienbeginn möglich.

Die Studienabschlüsse seien europaweit anerkannt. Die Studiengebühren im EU-Ausland beginnen laut Agentur bei rund 4000 Euro je Semester. (maw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Verliebt in die Künstliche Intelligenz

Wenn der Chatbot zum Suizid aufruft

Aktivierende PIK3CA-Mutation

ASS könnte sich bei bestimmten Darmkrebsformen doch lohnen

Lesetipps
Eine junge Frau liegt auf der Sonnenbank.

© luckybusiness / stock.adobe.com

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt