Unternehmen

Merck & Co. senkt nach Trumps Kritik die Preise

Veröffentlicht:

NEW YORK. Die harsche Kritik von US-Präsident Donald Trump an der Preispolitik von Pharmakonzernen lässt die Branche nicht kalt. Nach der Zusage von Pfizer und Novartis, auf Preiserhöhungen zu verzichten, kündigte nun der amerikanische Konzern Merck & Co. sogar Senkungen an. So soll das Hepatitis-Medikament Zepatier® (Elbasvir/Grazoprevir ) um 60 Prozent günstiger werden.

Bei anderen Produkten will Merck zehn Prozent weniger verlangen. Man werde den durchschnittlichen Nettopreis der Medikamente nicht über den Anstieg der jährlichen Inflation erhöhen, hieß es weiter. 2017 seien die Nettopreise des US-Angebots sogar um 1,9 Prozent gefallen. Im Präsidentschaftswahlkampf spielten auch hohe Arzneipreise eine Rolle. (dpa/maw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geschäftszahlen 2024

Asklepios meldet Umsatz- und Gewinnwachstum

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus