Pharmabranche

Merck Darmstadt forciert Russlandgeschäft

Veröffentlicht:

DARMSTADT. Der Darmstädter Pharma- und Spezialchemiekonzern Merck KGaA forciert künftig die Marktaktivitäten in den Schwellenländern.

Wie das Unternehmen mitteilt, hat es dazu nun mit Takeda Pharmaceutical Company vereinbart, die Gesamtverantwortung für seine Diabetes und Schilddrüsenpräparate in Russland mit Wirkung zum 1. Januar dieses Jahres wieder auf das eigene Unternehmen rückzuübertragen, um so die steigende Nachfrage nach entsprechenden Arzneien befriedigen zu können.

Die Expansion in der Region Emerging Markets sei ein Eckpfeiler der Geschäftsstrategie von Merck Serono mit besonderem Fokus auf die Therapiegebiete Allgemeinmedizin und Herz-Kreislauf, wie es weiter heißt. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?