Italien

Merck baut Biotechanlage in Bari aus

Veröffentlicht:

DARMSTADT. Die Merck KGaA baut ihre Produktionskapazitäten für rekombinante Arzneimittel aus: Zu diesem Zweck will das Unternehmen an seinem Standort im italienischen Bari 50 Millionen Euro investieren.

Damit reagiere man auf die wachsende Nachfrage nach Biologicals, insbesondere biotechnisch hergestellten Fruchtbarkeitshormonen, heißt es. In diesem Geschäftsfeld sei Merck "Weltmarktführer".

Außer in Bari betreibt Merck biotechnische Produktionsanlagen am Konzernstammsitz Darmstadt sowie in Aubonne am Genfer See. Mehr als die Hälfte des Merck-Umsatzes mit verschreibungspflichtigen Medikamenten entfällt laut Unternehmen auf rekombinante Produkte. (cw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Astra Zeneca

Deutschland hinkt bei Forschung hinterher

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Post-hoc-Analyse

Herzinsuffizienz: Diuretika-Dosis reduzieren – wie riskant ist das?

Lesetipps