Pharma

Merck investiert 35 Millionen Euro in Bari

Veröffentlicht:

DARMSTADT/BARI. Der Pharma- und Chemiekonzern Merck baut seinen Biotechstandort im süditalientischen Bari aus: Für 35 Millionen Euro soll dort eine neue Produktionslinie zur aseptischen Abfüllung rekombinanter Arzneimittelwirkstoffe im Isolator errichtet werden. Die neue Fertigungslinie soll nach Unternehmensangaben 2022 in Betrieb gehen. Auf der Anlage sollen dann vor allem Medikamente gegen MS und Stoffwechselerkrankungen sowie Fruchtbarkeitshormone abgefüllt werden. Die Jahreskapazität betrage 14 Millionen Einheiten.

Am Standort Bari sind aktuell 225 Mitarbeiter für Merck tätig. Der Betrieb existiert seit 1992 und ist auf die Abfüllung therapeutischer Proteine spezialisiert. (cw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung