PlATOW-Empfehlung

Morphosys überzeugt Investoren

Veröffentlicht:

Mit einem Kursplus von 91Prozent zählte die Aktie von Morphosys zu den Top-Performern im TecDAX im vergangenen Jahr.

Im Januar setzte der Titel seine Hausse zunächst fort und knackte sogar die Marke von 70 Euro. Nach einer scharfen Korrektur stehen die Chancen gut, dass Morphosys nun wieder in den übergeordneten Aufwärtstrend zurückfindet.

Hierfür spricht vor allem die überaus positive Stimmung der großen Anleger. Diese kam insbesondere nach einer Investorenkonferenz in den Vereinigten Staaten, an der auch CEO Simon E. Moroney teilnahm, zum Ausdruck. So stellte er Mitte Januar einen überaus positiven Newsflow für den weiteren Jahresverlauf in Aussicht.

Insgesamt laufe die Forschung und somit die Weiterentwicklung der Präparate recht erfolgreich. Die Partnerschaften mit namhaften und führenden Pharmakonzernen wie Celgene und GlaxoSmithKline entwickelten sich ebenfalls überaus zufriedenstellend.

Mit einem negativen 2014er-KGV erscheint der Anteilschein auf den ersten Blick recht teuer. Die starke Medikamentenpipeline rechtfertigt aber den Börsenwert von 1,46 Milliarden Euro.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Adipositas und kardiovaskuläre Erkrankungen

Wie Ärzte klinische Komplikationen bei HIV in den Griff bekommen

Lesetipps
Mit der elektronische Patientenakte laufen die Arbeitsabläufe in der Praxis effizienter ab, weiß Diabetologin Karina Pate. (Symbolbild)

© picture alliance / ZB | Patrick Pleul

ePA-Einsatz in der Diabetesversorgung

Welchen Mehrwert eine diabetologische Schwerpunktpraxis in der ePA sieht

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung