PLATOW Empfehlungen

Nestlé - Pfizer-Deal schürt die Kursfantasien

Veröffentlicht:

Schon bei Veröffentlichung der Q1-Zahlen am 20. April wurde Nestlé-CEO Paul Bulcke nicht müde, die Wachstumschancen in den Emerging Markets zu betonen.

Am 23. April bestätigten die Eidgenossen dann die Gerüchte: Nestlé hat sich im Rennen um die Pfizer Babynahrungssparte durchgesetzt. Stolze 11,85 Mrd. US-Dollar legt Nestlé für einen Bereich auf den Tisch, mit dem Pfizer 2011 rund 2,1 Mrd. Dollar - davon 85 % in den Emerging Markets - umsetzte.

Mit dem Deal baut der Nahrungsmittelhersteller nicht nur sein Geschäft in den Schwellenländern aus, in denen seine Umsätze im Q1 ohnehin schneller anstiegen als im Gesamtkonzern (+11,4% vs. 7,2% währungsbereinigt).

Der Babynahrungsmarkt gilt mit weltweitem Erlöswachstum von ca. 10 % pro Jahr zudem als äußerst lukrativ. Finanziert wird der Deal über Cash und Fremdmittel. Vermutlich müssen die Schweizer aus Wettbewerbsgründen einige Randbereiche verkaufen, was die Bilanz wiederum stärken würde.

Für 2012 rechnet Nestlé nach dem Pfizer-Deal mit einem organischen Umsatzplus oberhalb der angekündigten 5 bis 6 %. Der (währungsbereinigte) Gewinn je Aktie dürfte ebenso über dem Vorjahr liegen.

Daraus errechnet sich ein üblich hohes Kurs-Gewinn-Verhältnis von 17, das mit Blick auf die Chancen gerechtfertigt erscheint. Nestlé bleibt für Langfrist-Anleger ein solides Investment, der Stopp sollte bei 43 CHF (35,78 Euro) liegen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Glasx mit Geld und einem Schloss davor.

© Deminos / Fotolia

Vertragsärztliche Abrechnung

Sieben EBM-Leistungen wandern zum Jahreswechsel ins Budget

Uwe Brock

© Tanja de Maan

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?